Der Kämmerer Andreas Mai und der Kämmereileiter Daniel Köster erläuterten umfangreich den Haushalt für das Jahr 2025. Dieser ist, wie es bereits oft zu hören war, geprägt von enormen Kostensteigerungen im Sozialbereich.
Während der intensiven Haushaltsberatung wurde alle Fragen der Teilnehmer im Detail beantwort und Maßnahmen im Jahr 2025 intensiv erläutert.
Die Fraktion der CDU Rees wird dem Haushalt 2025 zustimmen und weiterhin versuchen, die Belastung der Bürger in Zukunft so gering wir möglich zu halten.
”Trotz der enormen Kostensteigerungen werden wir an wichtigen und sinnvollen Investitionen festhalten und diese unterstützen. Unsere Politik ist zukunftsorientiert. Wir müssen aber auch weiterhin ehrlich den Reeserinnen und Reesern gegenüber bleiben. Steigen die Kosten weiterhin in dem Umfang der vergangenen Jahre, wird es zwangsläufig zu höheren Steuern führen. Leider führt die Entscheidung der anderen Fraktionen dann wahrscheinlich zu einer stärkeren Erhöhung. Dies wäre vermeidbar gewesen” war das Fazit des Fraktionsvorsitzenden Marcel Becker.
Die Haushaltsberatung war nicht das einzige Thema der Klausurtagung. Die CDU Rees hat, neben der Bundetsagswahl, die Kommunalwahl fest im Blick. Der Stadtverbandsvorsitzende Michael Arts-Meulenkamp ist stolz darauf, dass aktuell jeder Wahlbezirk mit jemanden besetzt werden kann, der auch in dem Wahlbezirk wohnt. ”Wir sind nah an unseren Wählern und das ist in der heutigen Zeit sehr wichtig”, stellte er entsprechend fest. Die Kandidaten stellen sich in der Aufstellungsversammlung, die im März stattfinden wird, zur Wahl durch die Mitglieder.